Alles über Oberarmstraffung

Vor allem Frauen kennen das Problem schlaffer Haut an den Oberarmen und wünschen sich eine Oberarmstraffung. Denn die Haut der Oberarme verliert meist im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses oder nach größeren Gewichtsreduzierungen an Spannkraft und Elastizität. Infolgedessen kommt es zu einer Umverteilung des Fettgewebes und zu einem schlaffen Erscheinungsbild der Oberarme – den sogenannten „Winkearmen“. Insbesondere im Sommer, wenn gerne modische, ärmellose Shirts und Blusen getragen werden, wünschen sich viele Frauen straffe Oberarme.

Eine Korrektur mit einer Oberarmstraffungs-OP kann das Erscheinungsbild wieder harmonisieren. Die häufig unvermeidbare Narbenbildung liegt meist an unauffälligen Stellen, an der Innenseite des Oberarms. Ergänzend kann die Oberarmstraffung, unter bestimmten Voraussetzungen, mit einer Fettabsaugung an den angrenzenden Bereichen verbunden werden. Diese kann die Straffung der Körperkonturen verbessern.Bei Asna Aesthetic informieren wir Sie gerne über die Oberarmstraffung. 

Wann ist eine Oberarmstraffung notwendig?

Die Oberarmstraffung ist oft notwendig, wenn sich überschüssige Haut an den Oberarmen ansammelt, sei es aufgrund von Gewichtsverlust oder Alterung. Dies kann zu Unzufriedenheit mit dem Erscheinungsbild der Oberarme führen. Unsere Experten können Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist.

Kurzinfos zur Oberarmstraffung

Narkose

Vollnarkose

OP-Dauer

2 Stunden

Klinik-Aufenthalt

2 Tage

Kompressionsbekleidung

6 – 7 Wochen

Sport

nach 4 – 6 Wochen

Sonne / Solarium

nach 8 – 12 Monaten

Arbeitsfähigkeit
nach ca. 2 Wochen

 

Bereit für straffere und schlankere Oberarme?

Vereinbaren Sie noch heute eine persönliche Beratung und erfahren Sie mehr über die Oberarmstraffung bei Asna Aesthetic